Sessions

Tracks
Language
Tags

Enter the Kingdom of Shrimp Jesus: Philosophische Perspektiven über das Ende des Internets

Thomas Sommerer

Summary
Shrimp Jesus hat es geschafft! Ein KI generiertes Bild, ein heiliger Shrimp Zentaurus, besticht als Content-Hit auf Facebook. Doch was bedeuten diese KI-Phänomene für unsere Wahrnehmung und Verständnis von Sinn und Unsinn im digitalen Raum? Eine philosophische Betrachtung von Marx bis Baudrillard.
Disinformation
AI
Cyberculture
Lightning Talk
German
Conference

Hilfe, wir werden dümmer! Wie eine Symbiose aus Neurodiversität und KI die Demokratie retten könnte

André Frank Zimpel

Summary
Beleidigungen der Intelligenz von öffentlichen Personen in der Politik stehen auf der Tagesordnung. Für nachfolgende Generationen wird „digitale Demenz“ prognostiziert. KI wird als Vorbote eines Novozäns proklamiert, das menschliche Intelligenz durch maschinelle Intelligenz ersetzen wird.
Data
Brain
AI
Future & Utopia
Talk
German
Conference

Making Things That Make Sense: Repurposing 3D Printers for Good

Saad Chinoy, Stephen Kovats

Summary
Don't throw away OpenSource machines, they're easier to re-purpose! Looking closer at the parts that make a 3D printer we explore 3 opensource machines that are made from re-purposed parts. Learning by example, we understand how they work, we imagine new machines that could repurpose 3d printers.
Common good
Sustainability
Participation & Access
This is FUN
Workshop
English
Conference

Warum es so schwer ist, ChatGPT Wortspiele beizubringen (und wie wir es trotzdem geschafft haben)

Gregor Schmalzried, Till Krause

Summary
Das “gemischte Doppel” aus dem SZ Magazin ist nicht nur eine spaßige Wortspielrubrik – sondern ein überraschend spannender KI-Test. Denn fast alle Sprachmodelle scheitern dabei, neue Wortpaare zu erfinden. Wir zeigen, wie es trotzdem klappt – und was uns das über das Innenleben der KI verrät.
Brain
AI
This is FUN
Future & Utopia
Talk
German
TINCON
Conference

Mind the Gap: KI-EntwicklerInnen und KI-NutzerInnen haben unterschiedliche Werte zu Moral und Diversität

Anne-Marie Nussberger

Summary
Die Werte von KI-EntwicklerInnen prägen das Verhalten von KI-Systemen. Unsere Forschung zeigt jedoch, dass sich diese Werte von denen der vielfältigeren KI-NutzerInnen unterscheiden. Lassen Sie uns gemeinsam diskutieren, was das für Fairness und Vertrauen in KI-Systeme bedeutet.
Diversity
GenXYZ
AI
Participation & Access
Lightning Talk
German
Conference

GhostNetZero.AI: Wie Sonartechnologie, KI und Citizen Science den Meeresschutz revolutionieren

Gabriele Dederer, Mareen Lee

Summary
Geisternetze bedrohen weltweit Meereslebewesen und Ökosysteme. GhostNetZero kombiniert Technologie, KI und eine Taucher:innen App um mittels Wiedervewendung von Daten diesen gefährlichen Meeresmüll zu reduzieren und notwendige Maßnahmen zu skalieren - für sauberere, sicherere Meere.
Common good
Data
AI
Sustainability
Talk
German
Conference

Gen.SEN. Explore how solars sensors work

Nils Brock, Elektra Wagenrad

Summary
In this hands-on workshop we’ll explore sensors for measuring air quality, humidity, and temperature, and how to power them with solar energy. You will learn how easy it is to connect sensors, share data on an open platform, and tackle real-world challenges.
Climate crisis
Data
Sustainability
Participation & Access
Workshop
English
Conference

Ungeschützter Verkehr mit Robotern – Wie leben mit autonomen Lieferfahrzeugen im öffentlichen Raum?

Lena Fiedler, Paul Schweidler

Summary
Die Lieferroboter kommen! Aber zwischen Handy-Zombies, Laternenpfeilern und DIR ist seit der Scooter-Apokalypse nicht einmal mehr Platz für Rollis und Kinderwagen auf dem Trottoir?
Hör dir an, wie wir uns den geschützten Verkehr mit Robotern vorstellen und sag uns wie es noch besser geht!
Berlin
Emotions
AI
Participation & Access
Talk
German
Conference

Mit Ethik in die Quantum Futures: Wie die heutige Generation die Quantenzukünfte fair machen kann

Matthias C. Kettemann

Summary
Die Quantenrevolution kann unsere Welt grundlegend zu verändern. Höchste Zeit, sich um die ethischen Grundlagen zu kümmern. Wie wollen wir die Quantentechnologie regulieren, welche ethischen Leitplanken können wir setzen? Können wir von der Internet Governance und der KI-Regulierung lernen?
Democracy
Law
Participation & Access
Future & Utopia
Talk
German
Conference

Digitaler Faschismus: Wie KI-Ideologie die Demokratie untergräbt und wie wir sie verteidigen können

Aline Blankertz, Rainer Mühlhoff

Summary
In dem toxischen Bündnis von Trump und Musk zeigt sich aktuell ein antidemokratischer Wille zur politischen Macht der Tech-Industrie. Diskurse um Superintelligenz und Transhumanismus schwappen nach Europa und beeinflussen auch hier die Startup- und Wirtschaftspolitik. Wir müssen dagegen halten!
AI
Sustainability
Populism
shift to the right
Talk
German
Conference

Kling, Data, klingelingeling!

Berit Kruse, Christian Basl

Summary
Sonifikation ist die Kunst, Daten als Klang erlebbar zu machen: Aus Tabellen und Zahlen entstehen eigene Kompositionen 🎶 Perfekt für Musikstücke, Podcasts oder Kunstprojekte! In dieser Session lernst du, wie du deine eigenen Daten hörbar machst – ganz ohne oder mit Programmierkenntnissen.
Journalism
Music
This is FUN
Workshop
German
Conference

Governing and sustaining the AI Commons? Finding models to pass the pilot phase

Ramya Chandrasekhar, Renata Avila, Daniel Brumund, Solana Larsen

Summary
Big Tech’s “one-model-fits-all” approach to AI development deepens data and knowledge inequities, automates oppression of data workers, and fuels the climate crisis. Federated AI commons offer a sustainable and participative alternative. How can we make this alternate vision a reality?
Digital rights
AI
Sustainability
Participation & Access
Panel
English
Conference

Taking Care of the Internet: Wie Milliarden Posts moderieren? Und wo kann KI (nicht) helfen?

Anna Ricarda Luther, Hendrik Heuer, David Hartmann

Summary
Hassrede in sozialen Medien kann Diskriminierungen verstärken, sozialen Zusammenhalt bedrohen und zu Angriffen führen. Wir diskutieren die Grenzen von Moderation durch Mensch und KI und stellen technische und politische Forderungen für eine effektivere und fairere Bekämpfung von Hassrede.
Digital rights
AI
Platforms
Participation & Access
Conversation
German
Conference

Die Elektronische Patientenakte als Demokratietest: Eine Nutzungsanleitung für Alt und Jung

Rahel Gubser

Summary
Die ePA kommt! Was soll ich nur tun? Die Skepsis gegenüber der elektronischen Patientenakte ist groß. Dieser Vortrag bietet Einblicke und konkrete Tipps, wie wir durch transparente Datennutzung und generationsübergreifenden Austausch die Vorteile nach vorne bringen und die Sorgen minimieren können.
Data
Health
AI
Participation & Access
Lightning Talk
German
Conference

Can a chatbot be your therapist?

Till Scholich

Summary
As we increasingly talk to AI chatbots about our private lives, it is important to examine the impact they can have on our mental health. I will present the results of a study we conducted to show how they can help and harm users in vulnerable situations and outline its implications for all of us.
Emotions
GenXYZ
Health
AI
Talk
English
Conference

Comiclesung & Workshop: KI nachhaltig entwickeln? Seegurke sucht Seegraswiese

Clara Sophie Isakowitsch, Julia Schneider aka Doc J Snyder, Marcus Voss

Summary
Unser cc-lizensierter Comic bietet einen kreativen Zugang zu einem sehr wichtigen, leider furztrockenen Thema: nachhaltige KI. Durch eine Lesung mit interaktivem Workshop verwandeln wir unser Fachwissen in kollektives Wissen und bringen Menschen mit unterschiedlichem Background ins Gespräch.
Common good
AI
Sustainability
Civil Society
Workshop
German
Conference