re:publica 25
26.-28. Mai 2025
STATION Berlin
Ganz einfach: Du solltest ein zum Zeitpunkt des Ticketkaufs gültiges und offizielles Dokument dabei haben, dass du uns vor dem Entwerten des Tickets zeigst. Der Name auf dem Nachweis sollte mit dem auf dem Ticket übereinstimmen. Wichtig: Sollte dein Nachweis kein Lichtbild haben, bring zusätzlich deinen gültigen Personalausweis, Reisepass oder Führerschein mit!
- Schüler*innen benötigen einen gültigen Schüler*innen-Ausweis.
- Studierende jeden Alters benötigen einen gültigen Studierenden-Ausweis oder eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung.
- Auszubildende, Volontär*innen und Trainees benötigen eine formlose schriftliche Bestätigung des*der Arbeitgebenden oder eine Bestätigung der Berufsschule bzw. des Ausbildungszentrums.
- Bürgergeld-Empfänger*innen (vormals "ALG II") können den Berlinpass oder eine schriftliche Bestätigung (z.B. Bewilligungsbescheid) vorzeigen.
- FSJler*innen und BFDler*innen benötigen einen Freiwilligenausweis oder eine formlose schriftliche Bestätigung des*der Arbeitgebenden.
- Renter*innen (sowie alle Menschen, die 65 Jahre oder älter sind) zeigen einen Rentenausweis oder einen Lichtbildausweis mit entsprechendem Geburtsdatum vor.
- Menschen mit Behinderung benötigen einen Behindertenausweis (der Grad der Behinderung ist für uns nicht wichtig) oder eine gesonderte Bestätigung der re:publica (via ticket@re-publica.com). Infos zu Begleitpersonen für Menschen mit Behinderung findest du hier.
Die Dokumente müssen zum Ticketkaufzeitpunkt gültig (gewesen) sein. Das Land, in dem die Dokumente ausgestellt wurden, ist nicht relevant. Die Dokumente sollten auf Deutsch oder Englisch ausgestellt, oder zumindest klar und leicht verständlich sein.