re:publica x srh CAMPUS
3.-5. September 2025
SRH Berlin University
In ganz Deutschland lagern radioaktive Abfälle zwischen, so lange, bis ein Endlager gefunden ist – also noch für viele, viele Jahre. Doch die Zwischenlagerung bleibt oft am Rand der öffentlichen Wahrnehmung. Ohne breiten gesellschaftlichen Dialog fehlt der Raum, Verantwortung aktiv zu teilen – für heutige und für kommende Generationen. Zwischenlagerung ist nicht nur eine technische Herausforderung, sondern auch eine kommunikative: Wie vermitteln wir ein abstraktes, unbequemes Thema so, dass es zum offenen Dialog einlädt? Was braucht es, um eine neue Generation für ein Erbe zu sensibilisieren, das sie nicht gewählt hat, aber mitträgt? Ada Hempel öffnet den Raum für diese Fragen und lädt im Anschluss das Publikum ein, eigene Gedanken, Erfahrungen und Ideen zu teilen. Ein kommunikationswissenschaftlicher Talk, der zeigt, welche Verantwortung darin liegt, Dinge sichtbar zu machen – und dass Kommunikation ein wichtiger Baustein für eine gerechte Zukunft ist.
