Mastodon: Offene Infrastrukturen für alle

Philip Schroepel, Leonhard Dobusch

Hier klicken, um das externe Video (YouTube) anzuzeigen. Mehr Informationen

Zusammenfassung
Mastodon ist eine Erfolgsgeschichte aus Deutschland. Das gemeinnützige Unternehmen ist angetreten, um gemeinsam mit anderen im Fediverse eine offene, dezentrale und datenschutzfreundliche Alternative zu großen, überwachungskapitalistischen Plattformen zu schaffen.
Stage 7
Gespräch
Deutsch
Conference

 

Über die Mission und Herausforderungen bei der Schaffung eines Open-Source-Ökosystems spricht der Organisationsforscher Leonhard Dobusch mit Philip Schroepel, dem Chief of Staff der Mastodon gGmbH. Wie betreibt man große digitale Infrastrukturen in einem offenen Netzwerk? Wie baut man Communities auf und pflegt sie? Welche Herausforderungen bietet das deutsche Gemeinnützigkeitsrecht bei der Entwicklung und dem Betreiben von gemeinwohlorientierten Infrastrukturen? Und, wie können offene und dezentrale Social-Media Mainstream werden?

 

Dieser Programmpunkt wird durch die Stiftung Mercator unterstützt. 

Portrait Philip Schroepel
Chief of Staff
Leonhard Dobusch (Foto: Ingo Pertramer, CC BY 4.0)
Professor für Organisation | Blogger