re:publica x srh CAMPUS
3rd -5th September 2025
SRH Berlin University
Die Digitalpolitik der Europäischen Union steht derzeit so sehr im Fokus wie nie. Ob Digitale Souveränität, KI- und Plattformregulierung, Wettbewerb im Internet, bei Breitband- und Mobilfunk oder beim Grundrechtsschutz: EU-Kommission, Rat und Parlament haben in den vergangenen Jahren einen Großteil des Rechtsrahmens modernisiert oder sind noch dabei. Doch es gibt eine Menge neuer Herausforderungen, auf die Antworten gefunden werden müssen. Noch nie wurde so intensiv darüber politisch gestritten – in Europa, aber vor allem auch darüber hinaus. Kann die EU ihre Versprechen an die Nutzer*innen halten und zugleich Europa digital besser aufstellen? Das diskutiert Renate Nikolay, stellvertretende Generaldirektorin der DG Connect, mit dem freien Journalisten Falk Steiner und stellt sich danach Fragen der Teilnehmenden. Die DG Connect ist dabei der für die Digitalpolitik federführende Bereich der Europäischen Kommission, die als einzige der drei EU-Institutionen neue Gesetze vorschlagen darf.
Im Anschluss an die Session findet ein Meet Up mit Renate Nikolay und Falk Steiner statt, bei dem ihr eure Fragen stellen könnt.
